Jürmala ist die Riviera des Baltikums. Dieser Kurort liegt etwas 25km von der Haupstadt entfernt an der Rigaer Bucht. 33km feiner Quarzsand machten die baltische Riviera schon im Zarenreich zur Sommerhauptstadt der deutschbaltischen Oberschicht. Diese und russische Adelige bauten in der Bucht ihre Sommerresidenzen und Villen in der typischen Holzbauweise.
+Riga+-+Juni+2014.JPG) |
Strand mit ehemaligen Kurbad |
+Riga+-+Juni+2014.JPG) |
Typische Holzvilla |
Etwas 4.000 Gebäude stehen noch in und um Jürmala. 414 davon sind Architekturdenkmäler.
 |
Moderne Architektur |
Parallel zum Strand enstehen neben den historischen Villen auch moderne Gebäude vielerlei Art.
Am letzten Abend versuchten wir die national Küche in der "Taverna" (Torna iela 4-2c). In dieser rustikal eingerichteten Bauernstube gab es typisch lettische Hausmannskost.
 |
Lettische Hausmannkost |
Anschließend waren wir wieder im "Rockabilly" ein bisschen tanzen und trinken.
Wetter:
Vormittag bewölkt, Nachmittag eher sonnig und warm.
Es wird ca. um 23:00 dunkel.
Unterkunft. Sehr schönes Hotel in super Lage. Empfehlenswert !
Seit ihr mit dem Zug nach Jürmala gefahren? Ich war damals mit dem Zug, war super billig und ein Erlebnis. Die sogenannte Schnellbahn sieht ganz anders aus als in Österreich. Freilichtmuseum ist sich wahrscheinlich nicht mehr ausgegangen, diese Stadt kann nochmals besucht werden, oder?
AntwortenLöschen